9. August 2023

Abschlussbericht des Projekts „Future of VET“ veröffentlicht

Der Synthesebericht des Projekts zur Zukunft der Berufsbildung in Europa bringt die Forschungsergebnisse aus drei Jahren intensiver Arbeit zusammen.

In einem umfas­sen­den drei­jäh­ri­gen Projekt haben Forscher*innen und VET-Expert*innen aus ganz Europa die dyna­mi­sche Entwicklung der beruf­li­chen Bildung seit Mitte der 1990er Jahre unter­sucht. Die Ergebnisse dieser Forschung beleuch­ten die poten­zi­el­len zukünf­ti­gen Chancen und bevor­ste­hen­den Herausforderungen. Der Abschlussbericht führt die Ergebnisse mehrerer zuvor ver­öf­fent­lich­ter Forschungspapiere und Fallstudien zusammen und prä­sen­tiert eine gründ­li­che Analyse von Inhalten und Umsetzung von Berufsbildung, von Bewertungspraktiken sowie der ent­schei­den­den Verbindung zwischen beruf­li­cher Erst- und Weiterbildung. Wie viel­fäl­tig die Entwicklungen in der euro­päi­schen Berufsbildungslandschaft sind, wird anhand der Länderanalysen deutlich. In den letzten drei Jahrzehnten hat die Berufsbildung in Europa bedeu­ten­de Veränderungen und Wachstum erfahren, wie aus den iden­ti­fi­zier­ten Trends und Entwicklungen her­vor­geht. Der Bericht zeigt auch Konvergenzmuster zwischen ver­schie­de­nen Ländern und ihren jewei­li­gen Berufsbildungssystemen auf.

Lesen Sie den Bericht und erfahren Sie mehr über diese dyna­mi­schen Entwicklungen, Verwerfungen und laufenden Anpassungen an sich ver­än­dern­de Bedingungen.

image by Cedefop


Ansprechperson: Jörg Markowitsch

Client: Cedefop (European Centre for the Development of Vocational Training) Duration: 2020-2023

10. Okt

Qualität, Vertrauen und Zusammenarbeit: Peer-Learning-Aktivität zu Microcredentials

Ein europäisches Peer-Learning-Event beleuchtete Erfolgsfaktoren und Herausforderungen rund um Qualitätssicherung und Stakeholder-Engagement bei der Entwicklung von Microcredentials.

30. Sep

Über Erwachsenenbildung sprechen – nationale Weiterbildungsstrategien

Auf der ESREA 2025 Konferenz in Prag beleuchtete 3s, wie Dialog in nationalen Strategieprozessen im Bereich Erwachsenenbildungspolitik wirksam wird.

16. Sep

Evaluation bestätigt die starke Wirkung der FEAD-Unterstützung

Die Abschlussevaluierung der Europäischen Kommission zeigt: FEAD brachte Millionen benachteiligten Menschen in der EU nachhaltige Verbesserungen.

8. Jul

Cedefop-Konferenz: Wie Lernergebnisse auf Lehren und Lernen in der Berufsbildung wirken

Expert:innen und Stakeholder diskutierten über die Bedeutung der Verwendung von Lernergebnissen in der Berufsbildungspraxis – mit aktiver Beteiligung von 3s.

10. Okt

Qualität, Vertrauen und Zusammenarbeit: Peer-Learning-Aktivität zu Microcredentials

Ein europäisches Peer-Learning-Event beleuchtete Erfolgsfaktoren und Herausforderungen rund um Qualitätssicherung und Stakeholder-Engagement bei der Entwicklung von Microcredentials.

30. Sep

Über Erwachsenenbildung sprechen – nationale Weiterbildungsstrategien

Auf der ESREA 2025 Konferenz in Prag beleuchtete 3s, wie Dialog in nationalen Strategieprozessen im Bereich Erwachsenenbildungspolitik wirksam wird.

16. Sep

Evaluation bestätigt die starke Wirkung der FEAD-Unterstützung

Die Abschlussevaluierung der Europäischen Kommission zeigt: FEAD brachte Millionen benachteiligten Menschen in der EU nachhaltige Verbesserungen.

10. Okt

Qualität, Vertrauen und Zusammenarbeit: Peer-Learning-Aktivität zu Microcredentials

Ein europäisches Peer-Learning-Event beleuchtete Erfolgsfaktoren und Herausforderungen rund um Qualitätssicherung und Stakeholder-Engagement bei der Entwicklung von Microcredentials.

30. Sep

Über Erwachsenenbildung sprechen – nationale Weiterbildungsstrategien

Auf der ESREA 2025 Konferenz in Prag beleuchtete 3s, wie Dialog in nationalen Strategieprozessen im Bereich Erwachsenenbildungspolitik wirksam wird.

10. Okt

Qualität, Vertrauen und Zusammenarbeit: Peer-Learning-Aktivität zu Microcredentials

Ein europäisches Peer-Learning-Event beleuchtete Erfolgsfaktoren und Herausforderungen rund um Qualitätssicherung und Stakeholder-Engagement bei der Entwicklung von Microcredentials.

30. Sep

Über Erwachsenenbildung sprechen – nationale Weiterbildungsstrategien

Auf der ESREA 2025 Konferenz in Prag beleuchtete 3s, wie Dialog in nationalen Strategieprozessen im Bereich Erwachsenenbildungspolitik wirksam wird.

>alle News