20. März 2023

Globale Perspektiven auf inno­va­ti­ve Lehrausbildung

Die ILO-Publikation untersucht, wie innovative Lehrlingsausbildungen Menschen auf lebenslanges Lernen vorbereiten, um mit den Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt Schritt zu halten.

Neue Technologien, demo­gra­fi­sche Veränderungen, der Klimawandel, die Globalisierung und in jüngster Zeit auch Krisen wie die COVID-19-Pandemie führen zu erheb­li­chen Störungen in der Arbeitswelt. Vor diesem Hintergrund wird es immer wichtiger, flexible Arbeitskräfte auf­zu­bau­en, die in der Lage sind, sich auf dem sich schnell ver­än­dern­den Arbeitsmarkt zurecht­zu­fin­den, und zwar durch ange­mes­se­ne und recht­zei­ti­ge Qualifizierung, Umschulung und Höherqualifizierung. Der Einsatz von Lehrlingsmodellen oder dualen Ausbildungssystemen kann eine wirksame Lösung für die Herausforderungen des künftigen Arbeitsmarktes sein, da so die Kluft zwischen den Bildungs- und Ausbildungssystemen und der Arbeitswelt über­brückt werden kann.

Der Bericht “Towards lifelong learning and skills for the future of work: Global lessons from inno­va­ti­ve app­ren­ti­ce­ships” beleuch­tet die neue Rolle der Lehrlingsausbildung innerhalb der Systeme des lebens­lan­gen Lernens. Er entstand im Forschungsprojekt „Apprenticeship Development for Universal Lifelong Learning and Training (ADULT)“  der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Andrew McCoshan (Educational Disadvantage Centre Dublin City University) und Jörg Markowitsch (3s) führen darin die Erkenntnisse  aus sechs the­ma­ti­schen Berichten und drei zusätz­li­chen Themenbereichen zusammen.

Link zur Publikation

image by ILO


Ansprechperson: Jörg Markowitsch

Client: ILO

28. Nov

3s trauert um Ronald Sultana

Ronald Sultana, Professor für Bildungssoziologie an der Universität Malta und führende Experte für die international vergleichende Forschung zu Career Guidance für Jugendliche und Erwachsene ist völlig unerwartet am 23. November 2023 verstorben.

22. Nov

Stärkung der inter­na­tio­na­len Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence

Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.

13. Nov

DARYA: Dialog und Einsatz zur Stärkung von Jugendlichen in Zentralasien

Internationaler Expert*innen trafen sich in Taschkent, Usbekistan, zu einem Peer-Learning-Workshop zum Thema „Monitoring of skills demand for relevant qualifications".

6. Nov

Resultate des TRANSVAL-EU Projekts und Ausblick auf Communityaktivitäten

Das Policy-Experiment-Projekt TRANSVAL-EU ist erfolgreich zu Ende gegangen. Alle Berichte stehen zum Download zur Verfügung und die Community of Practice für Validierungs- und Beratungsfachleute wurde gestärkt.

28. Nov

3s trauert um Ronald Sultana

Ronald Sultana, Professor für Bildungssoziologie an der Universität Malta und führende Experte für die international vergleichende Forschung zu Career Guidance für Jugendliche und Erwachsene ist völlig unerwartet am 23. November 2023 verstorben.

22. Nov

Stärkung der inter­na­tio­na­len Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence

Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.

13. Nov

DARYA: Dialog und Einsatz zur Stärkung von Jugendlichen in Zentralasien

Internationaler Expert*innen trafen sich in Taschkent, Usbekistan, zu einem Peer-Learning-Workshop zum Thema „Monitoring of skills demand for relevant qualifications".

28. Nov

3s trauert um Ronald Sultana

Ronald Sultana, Professor für Bildungssoziologie an der Universität Malta und führende Experte für die international vergleichende Forschung zu Career Guidance für Jugendliche und Erwachsene ist völlig unerwartet am 23. November 2023 verstorben.

22. Nov

Stärkung der inter­na­tio­na­len Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence

Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.

28. Nov

3s trauert um Ronald Sultana

Ronald Sultana, Professor für Bildungssoziologie an der Universität Malta und führende Experte für die international vergleichende Forschung zu Career Guidance für Jugendliche und Erwachsene ist völlig unerwartet am 23. November 2023 verstorben.

22. Nov

Stärkung der inter­na­tio­na­len Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence

Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.

>alle News