10. April 2024

Konferenz: Vocational Excellence for a Green Europe

Das GREENOVET-Team lädt zu einer innovativen Konferenz (5.-6. Juni 2024) in Graz und Diskussionen über die Rolle der Berufsbildung im grünen Wandel.

Die Konferenz findet in Graz und teilweise online statt und bietet die Gelegenheit, die ent­schei­den­de Rolle der beruf­li­chen Bildung bei der Förderung grüner Innovationen und nach­hal­ti­ger Praktiken zu dis­ku­tie­ren. Unter dem Titel “Vocational Excellence for a Green Europe” wird im Rahmen des GREENOVET-Projekts ein wichtiger Treffpunkt für Fachleute und alle geschaf­fen, die sich für eine nach­hal­ti­ge Zukunft einsetzen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Erfahren Sie, wie die beruf­li­che Bildung den Menschen die Fähigkeiten ver­mit­telt, die für grüne Innovationen und nach­hal­ti­ge Praktiken ent­schei­dend sind. Wie die Berufsbildung über das tra­di­tio­nel­le Lernen im Klassenzimmer hinaus Innovation und Unternehmertum fördert und eine Kultur der Nachhaltigkeit einführt. Entdecken Sie, welche Rolle die Berufsbildung bei der Umsetzung des euro­päi­schen Green Deal spielt und wie die Zusammenarbeit mit der Industrie die Anpassung an die Anforderungen der grünen Wirtschaft gewähr­lei­stet. Erfahren Sie, wie Berufsbildungsprogramme Lernende während ihrer gesamten beruf­li­chen Laufbahn über die neuesten Entwicklungen im Bereich der grünen Technologien auf dem Laufenden halten.

Alle weiteren Informationen, das Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Website der Veranstaltung.

image by greenovet


Ansprechperson: Monika Auzinger

Client: Erasmus+

12. Mai

Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa

Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.

5. Mai

Transparenzinstrumente im Fokus: BWP-Ausgabe mit Beitrag von 3s

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP2/2025) widmet sich umfassend dem Thema Transparenz im europäischen Bildungsraum.

3. Apr

Rumänien richtet erste EQAVET Peer Review 2025 aus

Expert:innen bewerteten Rumäniens neues System zu Monitoring und Evaluierung der Berufsbildungspolitik – inklusive der innovativen ReConect-Datenplattform.

17. Feb

Auftakt zum dritten Projektjahr – Skills2Capabilities zeigt erste Resultate

Im Februar fand das dritte Partnermeeting des Horizon Projekts in Dortmund statt. Neben Berichten aus den Arbeitspaketen gab es auch wertvollen Input von Expert*innen.

12. Mai

Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa

Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.

5. Mai

Transparenzinstrumente im Fokus: BWP-Ausgabe mit Beitrag von 3s

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP2/2025) widmet sich umfassend dem Thema Transparenz im europäischen Bildungsraum.

3. Apr

Rumänien richtet erste EQAVET Peer Review 2025 aus

Expert:innen bewerteten Rumäniens neues System zu Monitoring und Evaluierung der Berufsbildungspolitik – inklusive der innovativen ReConect-Datenplattform.

12. Mai

Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa

Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.

5. Mai

Transparenzinstrumente im Fokus: BWP-Ausgabe mit Beitrag von 3s

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP2/2025) widmet sich umfassend dem Thema Transparenz im europäischen Bildungsraum.

12. Mai

Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa

Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.

5. Mai

Transparenzinstrumente im Fokus: BWP-Ausgabe mit Beitrag von 3s

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP2/2025) widmet sich umfassend dem Thema Transparenz im europäischen Bildungsraum.

>alle News