21. Februar 2020

European Inventory on Validation: Aktualisierung 2018

Die soeben publizierte Aktualisierung des „Inventory on validation of non-formal and informal learning“ aus dem Jahr 2018 gibt einen einzigartigen Überblick darüber, wie Validierung auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene in ganz Europa eingesetzt wird. Das „Inventory“ informiert über den Status quo und die Entwicklungen in 36 Ländern, die durch Beispiele guter Praxis veranschaulicht werden.

Das „Inventory“ enthält auch the­ma­ti­sche Berichte zu Schlüsselfragen bei der Konzeption und Umsetzung von Validierungsinitiativen sowie drei inter­na­tio­na­le Fallstudien. Die Bestandsaufnahme ist das Ergebnis eines drei­jäh­ri­gen Prozesses, der auf der Arbeit eines großen Netzwerks natio­na­ler ExpertInnen, einer umfas­sen­den Durchsicht von Dokumenten und Interviews mit wichtigen InteressenvertreterInnen basiert.

3s-Expert*innen haben die Länderberichte für Österreich (Karin Luomi-Messerer) und Bulgarien (Mariya Dzhengozova) sowie einen the­ma­ti­schen Bericht über “Wie digitale Formen der Bewertung und Selbstbewertung eine neue Herausforderung und Chance für Bewertungsmethoden dar­stel­len könnten” erstellt (Karin Luomi-Messerer gemeinsam mit Ingrid Portenkirchner).

Die Publikationen und weitere Informationen sind hier verfügbar.


Ansprechperson: Karin Luomi-Messerer

Client: Cedefop

10. Okt

Qualität, Vertrauen und Zusammenarbeit: Peer-Learning-Aktivität zu Microcredentials

Ein europäisches Peer-Learning-Event beleuchtete Erfolgsfaktoren und Herausforderungen rund um Qualitätssicherung und Stakeholder-Engagement bei der Entwicklung von Microcredentials.

30. Sep

Über Erwachsenenbildung sprechen – nationale Weiterbildungsstrategien

Auf der ESREA 2025 Konferenz in Prag beleuchtete 3s, wie Dialog in nationalen Strategieprozessen im Bereich Erwachsenenbildungspolitik wirksam wird.

16. Sep

Evaluation bestätigt die starke Wirkung der FEAD-Unterstützung

Die Abschlussevaluierung der Europäischen Kommission zeigt: FEAD brachte Millionen benachteiligten Menschen in der EU nachhaltige Verbesserungen.

8. Jul

Cedefop-Konferenz: Wie Lernergebnisse auf Lehren und Lernen in der Berufsbildung wirken

Expert:innen und Stakeholder diskutierten über die Bedeutung der Verwendung von Lernergebnissen in der Berufsbildungspraxis – mit aktiver Beteiligung von 3s.

10. Okt

Qualität, Vertrauen und Zusammenarbeit: Peer-Learning-Aktivität zu Microcredentials

Ein europäisches Peer-Learning-Event beleuchtete Erfolgsfaktoren und Herausforderungen rund um Qualitätssicherung und Stakeholder-Engagement bei der Entwicklung von Microcredentials.

30. Sep

Über Erwachsenenbildung sprechen – nationale Weiterbildungsstrategien

Auf der ESREA 2025 Konferenz in Prag beleuchtete 3s, wie Dialog in nationalen Strategieprozessen im Bereich Erwachsenenbildungspolitik wirksam wird.

16. Sep

Evaluation bestätigt die starke Wirkung der FEAD-Unterstützung

Die Abschlussevaluierung der Europäischen Kommission zeigt: FEAD brachte Millionen benachteiligten Menschen in der EU nachhaltige Verbesserungen.

10. Okt

Qualität, Vertrauen und Zusammenarbeit: Peer-Learning-Aktivität zu Microcredentials

Ein europäisches Peer-Learning-Event beleuchtete Erfolgsfaktoren und Herausforderungen rund um Qualitätssicherung und Stakeholder-Engagement bei der Entwicklung von Microcredentials.

30. Sep

Über Erwachsenenbildung sprechen – nationale Weiterbildungsstrategien

Auf der ESREA 2025 Konferenz in Prag beleuchtete 3s, wie Dialog in nationalen Strategieprozessen im Bereich Erwachsenenbildungspolitik wirksam wird.

10. Okt

Qualität, Vertrauen und Zusammenarbeit: Peer-Learning-Aktivität zu Microcredentials

Ein europäisches Peer-Learning-Event beleuchtete Erfolgsfaktoren und Herausforderungen rund um Qualitätssicherung und Stakeholder-Engagement bei der Entwicklung von Microcredentials.

30. Sep

Über Erwachsenenbildung sprechen – nationale Weiterbildungsstrategien

Auf der ESREA 2025 Konferenz in Prag beleuchtete 3s, wie Dialog in nationalen Strategieprozessen im Bereich Erwachsenenbildungspolitik wirksam wird.

>alle News