Schlagwort-Archiv: ESF
Förderung, die wirkt: Studie bestätigt große Bedeutung des Chancen-Schecks
Neun von zehn Geförderten sagen: Ohne den Chancen-Scheck wäre ihre Weiterbildung nicht möglich gewesen. Eine neue Studie zeigt die nachhaltige Wirkung des Förderinstruments.
Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa
Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.
Event: Die Rolle von NGOs in ESF-kofinanzierten Bildungsangeboten
In einem Webinar der Praxisgemeinschaft Beschäftigung, Bildung und Qualifikationen des ESF+ wurde der Abschlussbericht einer Studie zur Rolle von NGOs und der Wirkung von ESF-Unterstützung im Bildungsbereich vorgestellt.
Studienbesuch zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit
Die Praxisgemeinschaft für Beschäftigung, Bildung und Qualifikationen im Rahmen der ESF Soziale Innovation+ Initiative veranstaltete einen Studienbesuch in Nantes, an dem europäische Interessenvertreter*innen aus 15 EU-Ländern teilnahmen.
Beratung und Unterstützung in der beruflichen Entwicklung — zur rechten Zeit
Studie zu den Kund:innen des waff-Beratungszentrums für Beruf und Weiterbildung (BZBW) 2019–2023 mit Fokus auf die Zielgruppen des Qualifikationsplans Wien 2030.
Ex-post-Evaluierung des Europäischen Sozialfonds
3s unterstützt die Ex-post-Evaluierung des Europäischen Sozialfonds und der Beschäftigungsinitiative für junge Menschen im Zeitraum zwischen 2014 und 2020 im Rahmen der Agenda für bessere Rechtsetzung (Better Regulation).
