25. April 2022

Vortragsreihe zu Instrumenten und Prinzipien der euro­päi­schen Berufsbildung

Zwischen 17. und 30. Mai organisiert das Erasmus+ VET Team Austria eine Online-Vortragsreihe zu Berufsbildungsthemen. Karin Luomi-Messerer und Monika Auzinger (3s) sind als Vortragende beteiligt.

Im Rahmen der European Vocational Skills Week 2022 werden folgende Zoom-Online-Vorträge angeboten:

 

Lernergebnisse
Sabine Tritscher-Archan, ibw – Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
Dienstag, 17. Mai 2022 | 10:00–11:00 Uhr
Zur Anmeldung

 

Qualifikationsentwicklung und NQR
Sabine Tritscher-Archan, ibw–Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft
Mittwoch, 18. Mai 2022 | 10:00–11:00 Uhr
Zur Anmeldung

 

EU-Initiativen für einer grünere Berufsbildung
Monika Auzinger, 3s Unternehmensberatung GmbH
Donnerstag, 19. Mai 2022 | 13:30–14:30 Uhr
Zur Anmeldung

 

Internationalisierung im tech­ni­schen Schulwesen (KA1) – Herausforderungen und Strategien zum Erfolg
Rudolf Razka, Jennifer Schiffer, HTL Mödling
Freitag, 20. Mai 2022 | 10:00–11:00 Uhr
Zur Anmeldung

 

Microcredentials – was, weshalb und wozu?
Karin Luomi-Messerer, 3s Unternehmensberatung GmbH
Mittwoch, 25. Mai 2022 | 14:30–15:30 Uhr
Zur Anmeldung

 

Lehrlingsmobilität – Auslandspraktika von Lehrlingen als Beitrag zur Internationalisierung in Berufsschulen und Lehrbetrieben
Susanne Klimmer, IFA – Internationaler Fachkräfteaustausch
Montag, 30. Mai 2022 | 13:30–14:30 Uhr
Zur Anmeldung

 

Weitere Infos zur Veranstaltungsreiche finden Sie auf der Website des Erasmus+ VET Team Austria

Kontakt: Karin Luomi-Messerer
Client: OeAD |Nationale Agentur für Erasmus+

 

 


Ansprechperson: Karin Luomi-Messerer

Client: Erasmus+ VET Team Austria

12. Mai

Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa

Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.

5. Mai

Transparenzinstrumente im Fokus: BWP-Ausgabe mit Beitrag von 3s

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP2/2025) widmet sich umfassend dem Thema Transparenz im europäischen Bildungsraum.

3. Apr

Rumänien richtet erste EQAVET Peer Review 2025 aus

Expert:innen bewerteten Rumäniens neues System zu Monitoring und Evaluierung der Berufsbildungspolitik – inklusive der innovativen ReConect-Datenplattform.

17. Feb

Auftakt zum dritten Projektjahr – Skills2Capabilities zeigt erste Resultate

Im Februar fand das dritte Partnermeeting des Horizon Projekts in Dortmund statt. Neben Berichten aus den Arbeitspaketen gab es auch wertvollen Input von Expert*innen.

12. Mai

Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa

Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.

5. Mai

Transparenzinstrumente im Fokus: BWP-Ausgabe mit Beitrag von 3s

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP2/2025) widmet sich umfassend dem Thema Transparenz im europäischen Bildungsraum.

3. Apr

Rumänien richtet erste EQAVET Peer Review 2025 aus

Expert:innen bewerteten Rumäniens neues System zu Monitoring und Evaluierung der Berufsbildungspolitik – inklusive der innovativen ReConect-Datenplattform.

12. Mai

Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa

Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.

5. Mai

Transparenzinstrumente im Fokus: BWP-Ausgabe mit Beitrag von 3s

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP2/2025) widmet sich umfassend dem Thema Transparenz im europäischen Bildungsraum.

12. Mai

Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa

Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.

5. Mai

Transparenzinstrumente im Fokus: BWP-Ausgabe mit Beitrag von 3s

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP2/2025) widmet sich umfassend dem Thema Transparenz im europäischen Bildungsraum.

>alle News