21. März 2023

Fachkräftediskurs im Zeichen von Krise und Wandel

Die Europäische Kommission hat einen Bericht zu Fachkräftemangel und Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt während der Pandemie und im Kontext von Digitalisierung und Grünem Wandel veröffentlicht.

Ziel des Berichts “Skills shortages and struc­tu­ral changes in the labour market during the COVID-19 pandemic and in the context of the digital and green tran­si­ti­ons” war es, den Mangel an Fachkräften zu ana­ly­sie­ren, der durch COVID-19 ent­stan­den ist und der Frage nach­zu­ge­hen, wie Digitalisierung und grüner Wandel zu diesem Mangel bei­getra­gen haben. Darüber hinaus doku­men­tiert die Publikation poli­ti­sche Strategien und unter­neh­me­ri­sche Praktiken in den EU-Mitgliedstaaten, um den Fachkräftemangel im Allgemeinen, und jenen im digitalen Bereich im Speziellen, zu lindern.

Der digitale Wandel wurde als eine der Hauptursachen für den Fachkräftemangel iden­ti­fi­ziert, während die Auswirkungen des grünen Wandels als weniger bedeutend ein­ge­stuft wurden. Es wird jedoch davon aus­ge­gan­gen, dass sich dessen Auswirkungen in Zukunft ver­stär­ken werden. Die Pandemie war nicht die Ursache für den Fachkräftemangel, hat ihn aber in vielen Sektoren ver­schärft. Politische Maßnahmen zielen darauf ab, Bildung und Qualifikationsentwicklung besser auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes in den meisten Ländern abzustimmen.

Stefan Humpl verfasste den Länderartikel für Österreich.


Ansprechperson: Stefan Humpl

Client: Europäische Kommission

12. Mai

Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa

Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.

5. Mai

Transparenzinstrumente im Fokus: BWP-Ausgabe mit Beitrag von 3s

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP2/2025) widmet sich umfassend dem Thema Transparenz im europäischen Bildungsraum.

3. Apr

Rumänien richtet erste EQAVET Peer Review 2025 aus

Expert:innen bewerteten Rumäniens neues System zu Monitoring und Evaluierung der Berufsbildungspolitik – inklusive der innovativen ReConect-Datenplattform.

17. Feb

Auftakt zum dritten Projektjahr – Skills2Capabilities zeigt erste Resultate

Im Februar fand das dritte Partnermeeting des Horizon Projekts in Dortmund statt. Neben Berichten aus den Arbeitspaketen gab es auch wertvollen Input von Expert*innen.

12. Mai

Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa

Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.

5. Mai

Transparenzinstrumente im Fokus: BWP-Ausgabe mit Beitrag von 3s

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP2/2025) widmet sich umfassend dem Thema Transparenz im europäischen Bildungsraum.

3. Apr

Rumänien richtet erste EQAVET Peer Review 2025 aus

Expert:innen bewerteten Rumäniens neues System zu Monitoring und Evaluierung der Berufsbildungspolitik – inklusive der innovativen ReConect-Datenplattform.

12. Mai

Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa

Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.

5. Mai

Transparenzinstrumente im Fokus: BWP-Ausgabe mit Beitrag von 3s

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP2/2025) widmet sich umfassend dem Thema Transparenz im europäischen Bildungsraum.

12. Mai

Webinare zu aktuellen Themen der Berufsbildung in Österreich und Europa

Im Mai und Juni 2025 lädt das Erasmus+ VET Team Austria wieder zur Reihe „Erasmus+ Berufsbildungs-Brunch“. 3s ist mit drei Fachbeiträgen vertreten.

5. Mai

Transparenzinstrumente im Fokus: BWP-Ausgabe mit Beitrag von 3s

Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP2/2025) widmet sich umfassend dem Thema Transparenz im europäischen Bildungsraum.

>alle News