23. Mai 2025

Cedefop-Studie zu lern­ergeb­nis­ori­en­tier­ten Lehrplänen in der beruf­li­chen Bildung

Wie beeinflussen lernergebnisorientierte Lehrpläne den Unterricht in der beruflichen Bildung? Die Publikation vergleicht zehn europäische Länder und bietet spannende Einblicke.

Cedefop hat kürzlich die Studie „The influence of learning outcomes-based curricula on teaching practices“ ver­öf­fent­licht, die unter­sucht, wie sich lern­ergeb­nis­ori­en­tier­te Lehrpläne auf die Praxis in der beruf­li­chen Bildung in Schulen auswirken. Die Analyse basiert auf Vergleichsdaten aus zehn euro­päi­schen Ländern: Bulgarien, Irland, Frankreich, Litauen, Malta, die Niederlande, Polen, Portugal, Slowenien und Finnland.

Die Studie zeigt: Lehrkräfte verfügen in den meisten Ländern über beträcht­li­che Autonomie bei der Auswahl von Lehrmethoden, die an Lernergebnisse gekoppelt sind. Gleichzeitig stehen sie vor Herausforderungen – ins­be­son­de­re dann, wenn Lernergebnisse unklar for­mu­liert oder zu restrik­tiv ausgelegt sind. Besonders hoch ist das Bewusstsein für Lernziele in jenen Ländern, in denen diese sowohl auf natio­na­ler Ebene als auch in der Praxis kon­se­quent umgesetzt werden.

Ein zentrales Fazit der Studie: Es braucht eine bessere Abstimmung zwischen natio­na­ler Bildungspolitik, schu­li­schen Praktiken und der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften. Nur so kann das volle Potenzial von lern­ergeb­nis­ori­en­tier­ten Lehrplänen aus­ge­schöpft werden.

Die Publikation bietet Einblicke für Lehrkräfte, Lehrplanentwicklung und Bildungspolitik. Am Bericht mit­ge­wirkt haben Karin Luomi-Messerer als Teil des Kernteams des Gesamtprojekts und Mariya Dzhengozova als nationale Expertin für Bulgarien, die mit ihrer Fachkenntnis wesent­lich zur Studie beitrug.

Hier geht es zur Publikation.

Lesen Sie mehr über das Gesamtprojekt.


Ansprechperson: Mariya Dzhengozova

Client: Cedefop

16. Sep

Evaluation bestätigt die starke Wirkung der FEAD-Unterstützung

Die Abschlussevaluierung der Europäischen Kommission zeigt: FEAD brachte Millionen benachteiligten Menschen in der EU nachhaltige Verbesserungen.

8. Jul

Cedefop-Konferenz: Wie Lernergebnisse auf Lehren und Lernen in der Berufsbildung wirken

Expert:innen und Stakeholder diskutierten über die Bedeutung der Verwendung von Lernergebnissen in der Berufsbildungspraxis – mit aktiver Beteiligung von 3s.

6. Jun

Save the date: Abschlusskonferenz des Skills2Capabilities-Projekts

Von 13.-14. November treffen Forschende, Entscheidungsträger:innen und Praktikter:innen im Bonnefantenmuseum in Maastricht (NL) zusammen, um aktuelle Skills-Trends zu diskutieren.

2. Jun

Nehmen Sie an einer euro­päi­schen Online-Umfrage zum Thema Microcredentials teil

3s lädt im Namen von Cedefop zu einer Umfrage ein, um fachlichen Input zu bereits existierenden Microcredentials zu sammeln.

16. Sep

Evaluation bestätigt die starke Wirkung der FEAD-Unterstützung

Die Abschlussevaluierung der Europäischen Kommission zeigt: FEAD brachte Millionen benachteiligten Menschen in der EU nachhaltige Verbesserungen.

8. Jul

Cedefop-Konferenz: Wie Lernergebnisse auf Lehren und Lernen in der Berufsbildung wirken

Expert:innen und Stakeholder diskutierten über die Bedeutung der Verwendung von Lernergebnissen in der Berufsbildungspraxis – mit aktiver Beteiligung von 3s.

6. Jun

Save the date: Abschlusskonferenz des Skills2Capabilities-Projekts

Von 13.-14. November treffen Forschende, Entscheidungsträger:innen und Praktikter:innen im Bonnefantenmuseum in Maastricht (NL) zusammen, um aktuelle Skills-Trends zu diskutieren.

16. Sep

Evaluation bestätigt die starke Wirkung der FEAD-Unterstützung

Die Abschlussevaluierung der Europäischen Kommission zeigt: FEAD brachte Millionen benachteiligten Menschen in der EU nachhaltige Verbesserungen.

8. Jul

Cedefop-Konferenz: Wie Lernergebnisse auf Lehren und Lernen in der Berufsbildung wirken

Expert:innen und Stakeholder diskutierten über die Bedeutung der Verwendung von Lernergebnissen in der Berufsbildungspraxis – mit aktiver Beteiligung von 3s.

16. Sep

Evaluation bestätigt die starke Wirkung der FEAD-Unterstützung

Die Abschlussevaluierung der Europäischen Kommission zeigt: FEAD brachte Millionen benachteiligten Menschen in der EU nachhaltige Verbesserungen.

8. Jul

Cedefop-Konferenz: Wie Lernergebnisse auf Lehren und Lernen in der Berufsbildung wirken

Expert:innen und Stakeholder diskutierten über die Bedeutung der Verwendung von Lernergebnissen in der Berufsbildungspraxis – mit aktiver Beteiligung von 3s.

>alle News