Wie kann Jugendarbeit unter­neh­me­ri­sches Denken fördern?

Ziel der Studie war es, her­aus­zu­fin­den, wie Jugendarbeit und nicht-formales Lernen genutzt werden können, um UnternehmerInnentum zu fördern und damit Initiativen in anderen Sektoren zu unterstützen.

image by Photo by Creative Christians on Unsplash

Diese Studie wurde von der Europäischen Kommission beauf­tragt und von einem Projektkonsortium durch­ge­führt (Danish Technological Institute, DK; The Young Foundation,UK; Plataforma para a Educação do Empreendedorismo em Portugal, PT; und 3s, AT).

Ziel der Studie war es, her­aus­zu­fin­den, wie Jugendarbeit und nicht-formales Lernen genutzt werden können, um UnternehmerInnentum zu fördern und damit Initiativen in anderen Sektoren, wie z.B. im Bereich formale Aus- und Weiterbildung, zu unter­stüt­zen. Die Forschungsstudie baut auf umfang­rei­chen Literaturrecherchen in allen Erasmus+ Ländern sowie in den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien auf. Die Forschungsanalyse stützte sich dabei auf über 100 iden­ti­fi­zier­te Beispiele guter Praxis in Zusammenhang mit Jugendarbeit und UnternehmerInnentum sowie auf 12 selbst durch­ge­führ­te Fallstudien. Ein zusätz­li­cher Studienteil bestand aus einem Seminar für InteressensvertreterInnen.

Der Studienbericht bietet poli­ti­schen EntscheidungsträgerInnen, Programmverantwortlichen und Ausbildungsanbietern auf EU- bzw. natio­na­ler Ebene Empfehlungen für weitere Maßnahmen im Jugend- und Bildungsbereich.


Projekt: Study on Youth Work and Youth Entrepreneurship: Supporting young people in entre­pre­neu­ri­al learning – The role of youth work

Ansprechperson: Sabine Schwenk

Mail to sabine.schwenk@3s.co.at

Client: The European Education and Culture Executive Agency (EACEA)

Laufzeit: 2015

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Services & Events

EQAVET Peer-Review-Initiative

3s unter­stützt das Europäische Netzwerk zur Qualitätssicherung in der beruf­li­chen Aus- und Weiterbildung bei der Durchführung von Peer-Reviews im Bereich Qualitätssicherung von natio­na­len Berufsbildungssystemen.

Studien & Analysen

Ex-post-Evaluierung des Europäischen Sozialfonds

3s unter­stützt die Ex-post-Evaluierung des Europäischen Sozialfonds und der Beschäftigungsinitiative für junge Menschen im Zeitraum zwischen 2014 und 2020 im Rahmen der Agenda für bessere Rechtsetzung (Better Regulation).

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Services & Events

EQAVET Peer-Review-Initiative

3s unter­stützt das Europäische Netzwerk zur Qualitätssicherung in der beruf­li­chen Aus- und Weiterbildung bei der Durchführung von Peer-Reviews im Bereich Qualitätssicherung von natio­na­len Berufsbildungssystemen.

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.