Schlagwort-Archiv: Skill Mismatch
Forschungsergebnisse für die EU-Politik – S2C berichtet in Brüssel
Das Projekt Skills2Capabilities spielte eine zentrale Rolle beim letzten Feedback-to-Policy-Event zu Bildung und Qualifikation der Europäischen Kommission.
Save the date: Abschlusskonferenz des Skills2Capabilities-Projekts
Von 13.-14. November treffen Forschende, Entscheidungsträger:innen und Praktikter:innen im Bonnefantenmuseum in Maastricht (NL) zusammen, um aktuelle Skills-Trends zu diskutieren.
Auftakt zum dritten Projektjahr – Skills2Capabilities zeigt erste Resultate
Im Februar fand das dritte Partnermeeting des Horizon Projekts in Dortmund statt. Neben Berichten aus den Arbeitspaketen gab es auch wertvollen Input von Expert*innen.
Weiterbildungsstrategien als Motor für wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Horizon-Projekts Skills2Capabilities vertieft die vergleichende Analyse nationaler Weiterbildungsstrategien und beleuchtet Erfolgsfaktoren und Hindernisse.
KRIVET vervollständigt das Skills2Capabilities-Konsortium
Das koreanische Berufsbildungsforschungsinstitut KRIVET ist offiziell dem Skills2Capabilities Projekt als assoziierter Partner beigetreten.
Strategische Zugänge zu Weiterbildung
Working Paper Nr. 2 von Skills2Capabilities wurde kürzlich veröffentlicht und enthält eine Sammlung von Länderfallstudien zu nationalen Strategiedokumenten zur Aus- und Weiterbildungspolitik.
Auf den Inseln der Serenissima – Horizon Partnermeeting
Auf dem zweiten Projekttreffen unseres Horizon Europe-Projekts Skills2Capabilities in Venedig wurden vor inspirierender Kulisse viele Fortschritte berichtet.
Beginn der Feldarbeit in Skills2Capabilities
In unserem Horizon Europe-Projekt startet im Sommer die Analyse politischer Strategiedokumente zu Aus- und Weiterbildungspolitik bzw. lebensbegleitendem Lernen in ausgewählten europäischen Ländern.
Neuer ETF-Bericht über Trends im Bereich Qualifikationsbedarf
Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse der Evaluierung der Antizipationsfunktion der ETF und ihrer Arbeit zur Analyse des Qualifikationsbedarfs für den Zeitraum 2018-2021.
Kick-off des Horizon-Europe-Projekts Skills2Capabilities
Ende März trafen sich die Forschenden des Projektkonsortiums erstmal vor Ort, Gastgeber war 3s Research & Consulting als Projektkoordinator, Kulisse das teilweise frühlingshafte Wien.
