Zur Zukunft der Berufsbildung in Europa — Band 1 erschienen
Die Publikation unter dem Titel “The future of vocational education and training in Europe: The changing content and profile of VET: epistemological challenges and opportunities“ untersucht Veränderungen der Art und Weise, wie Wissen, Fertigkeiten und Kompetenzen in Lehrplänen der Berufsbildung differenziert werden und wie das Lernen an verschiedenen Lernorten organisiert wird: in Klassenzimmern, Werkstätten oder Labors und am Arbeitsplatz. Die Studie sammelte Informationen über das ReferNet-Netzwerk des Cedefop, vertiefende Länderfallstudien und eine Online-Umfrage unter mehr als 900 europäischen Berufsbildungsanbietern. Von 3s haben Monika Auzinger, Mariya Dzhengozova, Karin Luomi-Messerer und Jörg Markowitsch zur Entstehung des Berichts beigetragen.
Link zum Projekt
Publikation: “The future of vocational education and training in Europe: volume 1 – The changing content and profile of VET: epistemological challenges and opportunities”

Ansprechperson: Jörg Markowitsch
Client: Cedefop