Appetit auf Weiterbildung

Wie lässt sich die Lust auf Weiterbildung durch Geld oder andere Maßnahmen anregen? 3s beforscht hierzu die Fülle unter­schied­li­cher Ansätze innerhalb der EU und ent­wickelt neue Entscheidungsgrundlagen für die Politik.

Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) erfasst syste­ma­tisch Instrumente zur Förderung der Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen innerhalb der Europäischen Union: Ausbildungsfonds, Steueranreize, Gutscheine, indi­vi­du­el­le Lernkonten, Darlehen, Bildungsurlaub, und viele mehr. Mithilfe unseres inter­na­tio­na­len Netzwerkes von Bildungsexpert*innen haben wir hierzu bereits in der Vergangenheit Informationen und Daten gesammelt und gemeinsam mit Cedefop eine erste ein­schlä­gi­ge Datenbank aufgebaut.
Unser aktuelles Projekt verfolgt zwei Ziele: Zum einen erheben wir die not­wen­di­gen Informationen, um die Datenbank zu aktua­li­sie­ren, und schaffen eine Gesamtübersicht darüber, wie Aus- und Weiterbildung für Erwachsene und Unternehmen derzeit in den EU-Mitgliedstaaten und Großbritannien gefördert wird. Zum anderen verfolgen wir gemeinsam mit Cedefop den Anspruch, eine neue Typologie dieser Förderinstrumente und Ansätze zur Bewertung deren Wirksamkeit zu ent­wickeln. Der Fokus liegt auf der Förderung von Weiterbildung in Kleinst‑, Klein- und mittleren Unternehmen (KKMU).
Die Studie wird von 3s koor­di­niert und gemeinsam mit Visionary Analytics als Konsortialpartner und IKEI als Subauftragnehmer durchgeführt.


Projekt: Financial and non-financial incen­ti­ves to encourage provision of and par­ti­ci­pa­ti­on in education and training

Ansprechperson: Günter Hefler

Mail to guenter.hefler@3s.co.at

Client: Cedefop (European Centre for the Development of Vocational Training)

Laufzeit: 02/2020 – 08/2021

Studien & Analysen

Von ange­streb­ten zu erreich­ten Lernergebnissen

3s nimmt an einer großen Cedefop-Studie teil, die sich mit der Frage befasst, wie ange­streb­te Lernergebnisse in der schu­li­schen und beruf­li­chen Erstausbildung erreicht werden können.

Services & Events

Webinar zur Förderung trans­na­tio­na­ler beruf­li­chen Mobilitäten für junge Menschen

Die ESF-Community of Practice on Employment, Education and Skills ver­an­stal­tet ein Webinar zu Good Practices. Jörg Markowitsch begleitet den Prozess als Experte von der ersten Idee bis zur Moderation.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Im vom Digifonds der AK Wien geför­der­ten Projekt “Berufsehre.Lehre.tv” soll die beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Services & Events

EQAVET Peer-Review-Initiative

3s unter­stützt das Europäische Netzwerk zur Qualitätssicherung in der beruf­li­chen Aus- und Weiterbildung bei der Durchführung von Peer-Reviews im Bereich Qualitätssicherung von natio­na­len Berufsbildungssystemen.

Studien & Analysen

Von ange­streb­ten zu erreich­ten Lernergebnissen

3s nimmt an einer großen Cedefop-Studie teil, die sich mit der Frage befasst, wie ange­streb­te Lernergebnisse in der schu­li­schen und beruf­li­chen Erstausbildung erreicht werden können.

Services & Events

Webinar zur Förderung trans­na­tio­na­ler beruf­li­chen Mobilitäten für junge Menschen

Die ESF-Community of Practice on Employment, Education and Skills ver­an­stal­tet ein Webinar zu Good Practices. Jörg Markowitsch begleitet den Prozess als Experte von der ersten Idee bis zur Moderation.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Im vom Digifonds der AK Wien geför­der­ten Projekt “Berufsehre.Lehre.tv” soll die beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Studien & Analysen

Von ange­streb­ten zu erreich­ten Lernergebnissen

3s nimmt an einer großen Cedefop-Studie teil, die sich mit der Frage befasst, wie ange­streb­te Lernergebnisse in der schu­li­schen und beruf­li­chen Erstausbildung erreicht werden können.

Services & Events

Webinar zur Förderung trans­na­tio­na­ler beruf­li­chen Mobilitäten für junge Menschen

Die ESF-Community of Practice on Employment, Education and Skills ver­an­stal­tet ein Webinar zu Good Practices. Jörg Markowitsch begleitet den Prozess als Experte von der ersten Idee bis zur Moderation.

Studien & Analysen

Von ange­streb­ten zu erreich­ten Lernergebnissen

3s nimmt an einer großen Cedefop-Studie teil, die sich mit der Frage befasst, wie ange­streb­te Lernergebnisse in der schu­li­schen und beruf­li­chen Erstausbildung erreicht werden können.

Services & Events

Webinar zur Förderung trans­na­tio­na­ler beruf­li­chen Mobilitäten für junge Menschen

Die ESF-Community of Practice on Employment, Education and Skills ver­an­stal­tet ein Webinar zu Good Practices. Jörg Markowitsch begleitet den Prozess als Experte von der ersten Idee bis zur Moderation.