Wirtschaftskooperationen euro­päi­scher Hochschulen und COVID-19

3s unter­sucht die aktuelle Lage der euro­päi­schen Hochschulen und Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Unternehmen.

image by www.freepik.com_free-vector_Illustration

Seit mehr als zehn Jahren unter­stützt die Europäische Kommission euro­päi­sche Hochschul-Wirtschaftsforen, um Wissen und Ideen zwischen Hochschulen und Unternehmen aus­zu­tau­schen und Innovation zu fördern. Die Plattform University Business Cooperation in Europe spielt dabei eine Schlüsselrolle. Diese bringt regel­mä­ßig Hochschulen, Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, zivil­ge­sell­schaft­li­chen Akteur*innen und poli­ti­sche Entscheidungsträger*innen auf euro­päi­scher Ebene zusammen.

Die aktuelle Arbeit des University Business Cooperation kon­zen­triert sich auf die COVID-19-Pandemie und deren Auswirkungen, wie z.B. die soziale Distanzierung durch Online-Unterricht oder die Einkommenseinbußen von Universitäten aufgrund des Rückgangs inter­na­tio­na­ler Studierender. Dass Universitäten eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der wirt­schaft­li­chen Erholung spielen, ist unbe­strit­ten. 3s agiert bei diesem Prozess als ‚Facilitator‘.


Projekt: Innovation and University Business Cooperation 2020–2022

Ansprechperson: Sigrid Mannsberger-Nindl

Mail to sigrid.mannsberger-nindl@3s.co.at

Client: Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur

Laufzeit: 07/2020 - 05/2022

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Services & Events

EQAVET Peer-Review-Initiative

3s unter­stützt das Europäische Netzwerk zur Qualitätssicherung in der beruf­li­chen Aus- und Weiterbildung bei der Durchführung von Peer-Reviews im Bereich Qualitätssicherung von natio­na­len Berufsbildungssystemen.

Studien & Analysen

Ex-post-Evaluierung des Europäischen Sozialfonds

3s unter­stützt die Ex-post-Evaluierung des Europäischen Sozialfonds und der Beschäftigungsinitiative für junge Menschen im Zeitraum zwischen 2014 und 2020 im Rahmen der Agenda für bessere Rechtsetzung (Better Regulation).

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Services & Events

EQAVET Peer-Review-Initiative

3s unter­stützt das Europäische Netzwerk zur Qualitätssicherung in der beruf­li­chen Aus- und Weiterbildung bei der Durchführung von Peer-Reviews im Bereich Qualitätssicherung von natio­na­len Berufsbildungssystemen.

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.