26. September 2022

Schwerpunktnummer zur Zukunft der Berufsbildung

Kürzlich erschien eine von Jörg Markowitsch, Magdolna Benke und Jens Bjørnåvold herausgegebene Schwerpunktausgabe des Hungarian Educational Research Journals zur Zukunft der Berufsbildung in Europa.

Die drei Herausgeber*innen und Berufsbildungsexpert*innen haben eine Reihe inter­na­tio­na­ler Autor*innen ver­sam­melt, die sich u.a. mit Szenarios der künftigen Berufsbildung in Europa, deren Resilienz, sich ver­än­dern­den Inhalten in der Berufsbildung und metho­do­lo­gi­schen Fragen in der Berufsbildungsforschung beschäf­ti­gen. Alle Beiträge sind hier offen zugänglich.

  • Markowitsch, Jörg; Benke, Magdolna und Bjørnåvold, Jens (eds.)(2022). The Future of Vocational Education and Training. Hungarian Educational Research Journal, Volume 12 (2022), Issue 3 (Sep 2022).

image by AMS / Das Medienstudio


Ansprechperson: Jörg Markowitsch

24. März

Stakeholderkonferenz zur Validierung von trans­ver­sa­len Kompetenzen

Melden Sie sich jetzt für die TRANSVAL-EU Konferenz von 24. bis 25. Mai in Stockholm an. Politische Entscheidungsträger*innen, Expert*innen und Fachleute aus den Bereichen Validierung und Guidance sind eingeladen, über neue Ansätze zu diskutieren.

21. März

Offene Stelle bei 3s

Wir schreiben die Stelle einer Organisationsassistent*in (Teilzeit) aus. Du hast Lust unser Team zu unterstützen und erste Berufserfahrungen neben dem Studium zu sammeln?

16. März

Forschungskonferenz zu trans­ver­sa­len Kompetenzen und Validierung

Melden Sie sich jetzt zur Forschungskonferenz des TRANSVAL-EU Projekts in Paris (18.-19. April 2023) an und verfolgen Sie die Diskussion darüber, wie transversale Kompetenzen in Beratungs- und Validierungsprozessen für erwachsene Lernende berücksichtigt werden können.

6. März

Arbeitskräftemangel und Skill Mismatch – was tun?

3s lädt zu einer Keynote von Ken Mayhew (Oxford) und einer internationalen Expert*innendiskussion, um neue Strategien zur Bekämpfung von zunehmendem Arbeitskräftemangel und Formen der Unter- und Überqualifikation zur untersuchen.

24. März

Stakeholderkonferenz zur Validierung von trans­ver­sa­len Kompetenzen

Melden Sie sich jetzt für die TRANSVAL-EU Konferenz von 24. bis 25. Mai in Stockholm an. Politische Entscheidungsträger*innen, Expert*innen und Fachleute aus den Bereichen Validierung und Guidance sind eingeladen, über neue Ansätze zu diskutieren.

21. März

Offene Stelle bei 3s

Wir schreiben die Stelle einer Organisationsassistent*in (Teilzeit) aus. Du hast Lust unser Team zu unterstützen und erste Berufserfahrungen neben dem Studium zu sammeln?

16. März

Forschungskonferenz zu trans­ver­sa­len Kompetenzen und Validierung

Melden Sie sich jetzt zur Forschungskonferenz des TRANSVAL-EU Projekts in Paris (18.-19. April 2023) an und verfolgen Sie die Diskussion darüber, wie transversale Kompetenzen in Beratungs- und Validierungsprozessen für erwachsene Lernende berücksichtigt werden können.

24. März

Stakeholderkonferenz zur Validierung von trans­ver­sa­len Kompetenzen

Melden Sie sich jetzt für die TRANSVAL-EU Konferenz von 24. bis 25. Mai in Stockholm an. Politische Entscheidungsträger*innen, Expert*innen und Fachleute aus den Bereichen Validierung und Guidance sind eingeladen, über neue Ansätze zu diskutieren.

21. März

Offene Stelle bei 3s

Wir schreiben die Stelle einer Organisationsassistent*in (Teilzeit) aus. Du hast Lust unser Team zu unterstützen und erste Berufserfahrungen neben dem Studium zu sammeln?

24. März

Stakeholderkonferenz zur Validierung von trans­ver­sa­len Kompetenzen

Melden Sie sich jetzt für die TRANSVAL-EU Konferenz von 24. bis 25. Mai in Stockholm an. Politische Entscheidungsträger*innen, Expert*innen und Fachleute aus den Bereichen Validierung und Guidance sind eingeladen, über neue Ansätze zu diskutieren.

21. März

Offene Stelle bei 3s

Wir schreiben die Stelle einer Organisationsassistent*in (Teilzeit) aus. Du hast Lust unser Team zu unterstützen und erste Berufserfahrungen neben dem Studium zu sammeln?

>alle News