13. April 2023

Was kann beruf­li­che Aus- und Weiterbildung zur Beschäftigung in Europa beitragen?

Am 5. Mai 2023 veranstaltet die AK Salzburg die Abschlusskonferenz des Erasmus+ Projekts QUANTUM, dass das Ziel verfolgt, die Relevanz und Effektivität der beruflichen Aus- und Weiterbildung und ihren Beitrag zur Beschäftigung in Europa zu fördern.

Man versucht, ein neues Monitoring-System zu schaffen und zu erproben, das auf Feedbackschleifen und der Werdegang-Nachverfolgung von AbsolventInnen basiert. Damit soll die Qualitätssicherung durch Qualitätsnetzwerke in der Slowakei, Österreich, Italien und Portugal gestärkt werden.

Stefan Humpl (3s) hält einen Impulsvortrag zum Thema: „Von Absolvent:innen lernen – Monitoring als Erfolgsfaktor für Bildungseinrichtungen“. Im zweiten Impulsvortrag: „Transversale Kompetenzen und ihre Bedeutung für den Arbeitsmarkt“ prä­sen­tie­ren TRANSVAL-EU-ProjektpartnerInnen Ergebnisse des TransvalEU-Projekts, bei dem 3s Forschungspartner ist.
Einladung_Quantum_Transval-EU_Event_DE und Agenda
Anmeldung
AK-Salzburg
QUANTUM
TRANSVAL

 

image by AK Salzburg


Ansprechperson: Karin-Luomi Messerer

Client: Erasmus+

28. Nov

3s trauert um Ronald Sultana

Ronald Sultana, Professor für Bildungssoziologie an der Universität Malta und führende Experte für die international vergleichende Forschung zu Career Guidance für Jugendliche und Erwachsene ist völlig unerwartet am 23. November 2023 verstorben.

22. Nov

Stärkung der inter­na­tio­na­len Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence

Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.

13. Nov

DARYA: Dialog und Einsatz zur Stärkung von Jugendlichen in Zentralasien

Internationaler Expert*innen trafen sich in Taschkent, Usbekistan, zu einem Peer-Learning-Workshop zum Thema „Monitoring of skills demand for relevant qualifications".

6. Nov

Resultate des TRANSVAL-EU Projekts und Ausblick auf Communityaktivitäten

Das Policy-Experiment-Projekt TRANSVAL-EU ist erfolgreich zu Ende gegangen. Alle Berichte stehen zum Download zur Verfügung und die Community of Practice für Validierungs- und Beratungsfachleute wurde gestärkt.

28. Nov

3s trauert um Ronald Sultana

Ronald Sultana, Professor für Bildungssoziologie an der Universität Malta und führende Experte für die international vergleichende Forschung zu Career Guidance für Jugendliche und Erwachsene ist völlig unerwartet am 23. November 2023 verstorben.

22. Nov

Stärkung der inter­na­tio­na­len Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence

Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.

13. Nov

DARYA: Dialog und Einsatz zur Stärkung von Jugendlichen in Zentralasien

Internationaler Expert*innen trafen sich in Taschkent, Usbekistan, zu einem Peer-Learning-Workshop zum Thema „Monitoring of skills demand for relevant qualifications".

28. Nov

3s trauert um Ronald Sultana

Ronald Sultana, Professor für Bildungssoziologie an der Universität Malta und führende Experte für die international vergleichende Forschung zu Career Guidance für Jugendliche und Erwachsene ist völlig unerwartet am 23. November 2023 verstorben.

22. Nov

Stärkung der inter­na­tio­na­len Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence

Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.

28. Nov

3s trauert um Ronald Sultana

Ronald Sultana, Professor für Bildungssoziologie an der Universität Malta und führende Experte für die international vergleichende Forschung zu Career Guidance für Jugendliche und Erwachsene ist völlig unerwartet am 23. November 2023 verstorben.

22. Nov

Stärkung der inter­na­tio­na­len Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence

Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.

>alle News