13. April 2023

Was kann beruf­li­che Aus- und Weiterbildung zur Beschäftigung in Europa beitragen?

Am 5. Mai 2023 veranstaltet die AK Salzburg die Abschlusskonferenz des Erasmus+ Projekts QUANTUM, dass das Ziel verfolgt, die Relevanz und Effektivität der beruflichen Aus- und Weiterbildung und ihren Beitrag zur Beschäftigung in Europa zu fördern.

Man versucht, ein neues Monitoring-System zu schaffen und zu erproben, das auf Feedbackschleifen und der Werdegang-Nachverfolgung von AbsolventInnen basiert. Damit soll die Qualitätssicherung durch Qualitätsnetzwerke in der Slowakei, Österreich, Italien und Portugal gestärkt werden.

Stefan Humpl (3s) hält einen Impulsvortrag zum Thema: „Von Absolvent:innen lernen – Monitoring als Erfolgsfaktor für Bildungseinrichtungen“. Im zweiten Impulsvortrag: „Transversale Kompetenzen und ihre Bedeutung für den Arbeitsmarkt“ prä­sen­tie­ren TRANSVAL-EU-ProjektpartnerInnen Ergebnisse des TransvalEU-Projekts, bei dem 3s Forschungspartner ist.
Einladung_Quantum_Transval-EU_Event_DE und Agenda
Anmeldung
AK-Salzburg
QUANTUM
TRANSVAL

 

image by AK Salzburg


Ansprechperson: Karin-Luomi Messerer

Client: Erasmus+

11. Mai

Neuer ETF-Bericht über Trends im Bereich Qualifikationsbedarf

Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse der Evaluierung der Antizipationsfunktion der ETF und ihrer Arbeit zur Analyse des Qualifikationsbedarfs für den Zeitraum 2018-2021.

26. Apr

Österreichforum zur Validierung von trans­ver­sa­len Kompetenzen

Zum nationalen Abschlussevent des Projektes TRANSVAL-EU am 16. Mai sind alle Stakeholder eingeladen, die Projektergebnisse zu Fragen der Validierung von transversalen Kompetenzen zu diskutieren.

25. Apr

Offene Stelle bei 3s

Wir schreiben die Stelle einer Organisationsassistent*in (Teilzeit) aus. Du hast Lust unser Team zu unterstützen und erste Berufserfahrungen neben dem Studium zu sammeln?

25. Apr

Internationale Kontakte zur Berufsbildungsforschung stärken

3s unterzeichnet Memorandum of Understanding mit dem Korean Research Institute of Vocational Education and Training (KRIVET).

11. Mai

Neuer ETF-Bericht über Trends im Bereich Qualifikationsbedarf

Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse der Evaluierung der Antizipationsfunktion der ETF und ihrer Arbeit zur Analyse des Qualifikationsbedarfs für den Zeitraum 2018-2021.

26. Apr

Österreichforum zur Validierung von trans­ver­sa­len Kompetenzen

Zum nationalen Abschlussevent des Projektes TRANSVAL-EU am 16. Mai sind alle Stakeholder eingeladen, die Projektergebnisse zu Fragen der Validierung von transversalen Kompetenzen zu diskutieren.

25. Apr

Offene Stelle bei 3s

Wir schreiben die Stelle einer Organisationsassistent*in (Teilzeit) aus. Du hast Lust unser Team zu unterstützen und erste Berufserfahrungen neben dem Studium zu sammeln?

11. Mai

Neuer ETF-Bericht über Trends im Bereich Qualifikationsbedarf

Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse der Evaluierung der Antizipationsfunktion der ETF und ihrer Arbeit zur Analyse des Qualifikationsbedarfs für den Zeitraum 2018-2021.

26. Apr

Österreichforum zur Validierung von trans­ver­sa­len Kompetenzen

Zum nationalen Abschlussevent des Projektes TRANSVAL-EU am 16. Mai sind alle Stakeholder eingeladen, die Projektergebnisse zu Fragen der Validierung von transversalen Kompetenzen zu diskutieren.

11. Mai

Neuer ETF-Bericht über Trends im Bereich Qualifikationsbedarf

Dieser Bericht präsentiert die Ergebnisse der Evaluierung der Antizipationsfunktion der ETF und ihrer Arbeit zur Analyse des Qualifikationsbedarfs für den Zeitraum 2018-2021.

26. Apr

Österreichforum zur Validierung von trans­ver­sa­len Kompetenzen

Zum nationalen Abschlussevent des Projektes TRANSVAL-EU am 16. Mai sind alle Stakeholder eingeladen, die Projektergebnisse zu Fragen der Validierung von transversalen Kompetenzen zu diskutieren.

>alle News