9. April 2024

Willkommen zum Event SKILLS HORIZONS

Treffen Sie die Koordinator*innen von mehr als 10 HORIZON-Europe-Projekten zu Skill Development in einer dynamischen virtuellen Veranstaltung zum Abschluss des European Year of Skills.

3s als Koordinator des Horizon Europe Projekts Skills2Capabilities hat zusammen mit unseren “Schwesterprojekten” iRead4Skills und Megaskills die Initiative ergriffen, eine ein­zig­ar­ti­ge Veranstaltung zu orga­ni­sie­ren, bei der die Teilnehmenden einen Überblick und Zugang zu mehr als 10 HORIZON-Forschungsprojekten erhalten, die sich allesamt mit der Rolle von Wissen und Skills für soziale und wirt­schaft­li­che Veränderungen beschäftigen.

Alle Projekte werden in kurzen Elevator Pitches vor­ge­stellt, in denen sie ihre wich­tig­sten inno­va­ti­ven Ideen prä­sen­tie­ren und sie in ihren the­ma­ti­schen Clustern kon­tex­tua­li­sie­ren. Im zweiten Teil der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich mit den Projektkoordinator*innen in eigenen vir­tu­el­len Meetingräumen aus­zu­tau­schen und über ihre Arbeit zu dis­ku­tie­ren. Die Themen reichen von KI-gesteu­er­tem Skills Matching, Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt, Höherqualifizierung für das digitale Zeitalter und Rekrutierungsmodellen bis hin zur Zukunft von Berufsbildungssystemen und mehr.

Eine voll­stän­di­ge Liste der Projekte finden Sie auf der Event-Webseite.

Wann: 8. Mai 2024 — 10.00–12.00 Uhr (MEZ)

Wo: Zoom — melden Sie sich noch heute hier an.

 


Ansprechperson: Jörg Markowitsch

Client: Horizon Europe

10. Okt

Qualität, Vertrauen und Zusammenarbeit: Peer-Learning-Aktivität zu Microcredentials

Ein europäisches Peer-Learning-Event beleuchtete Erfolgsfaktoren und Herausforderungen rund um Qualitätssicherung und Stakeholder-Engagement bei der Entwicklung von Microcredentials.

30. Sep

Über Erwachsenenbildung sprechen – nationale Weiterbildungsstrategien

Auf der ESREA 2025 Konferenz in Prag beleuchtete 3s, wie Dialog in nationalen Strategieprozessen im Bereich Erwachsenenbildungspolitik wirksam wird.

16. Sep

Evaluation bestätigt die starke Wirkung der FEAD-Unterstützung

Die Abschlussevaluierung der Europäischen Kommission zeigt: FEAD brachte Millionen benachteiligten Menschen in der EU nachhaltige Verbesserungen.

8. Jul

Cedefop-Konferenz: Wie Lernergebnisse auf Lehren und Lernen in der Berufsbildung wirken

Expert:innen und Stakeholder diskutierten über die Bedeutung der Verwendung von Lernergebnissen in der Berufsbildungspraxis – mit aktiver Beteiligung von 3s.

10. Okt

Qualität, Vertrauen und Zusammenarbeit: Peer-Learning-Aktivität zu Microcredentials

Ein europäisches Peer-Learning-Event beleuchtete Erfolgsfaktoren und Herausforderungen rund um Qualitätssicherung und Stakeholder-Engagement bei der Entwicklung von Microcredentials.

30. Sep

Über Erwachsenenbildung sprechen – nationale Weiterbildungsstrategien

Auf der ESREA 2025 Konferenz in Prag beleuchtete 3s, wie Dialog in nationalen Strategieprozessen im Bereich Erwachsenenbildungspolitik wirksam wird.

16. Sep

Evaluation bestätigt die starke Wirkung der FEAD-Unterstützung

Die Abschlussevaluierung der Europäischen Kommission zeigt: FEAD brachte Millionen benachteiligten Menschen in der EU nachhaltige Verbesserungen.

10. Okt

Qualität, Vertrauen und Zusammenarbeit: Peer-Learning-Aktivität zu Microcredentials

Ein europäisches Peer-Learning-Event beleuchtete Erfolgsfaktoren und Herausforderungen rund um Qualitätssicherung und Stakeholder-Engagement bei der Entwicklung von Microcredentials.

30. Sep

Über Erwachsenenbildung sprechen – nationale Weiterbildungsstrategien

Auf der ESREA 2025 Konferenz in Prag beleuchtete 3s, wie Dialog in nationalen Strategieprozessen im Bereich Erwachsenenbildungspolitik wirksam wird.

10. Okt

Qualität, Vertrauen und Zusammenarbeit: Peer-Learning-Aktivität zu Microcredentials

Ein europäisches Peer-Learning-Event beleuchtete Erfolgsfaktoren und Herausforderungen rund um Qualitätssicherung und Stakeholder-Engagement bei der Entwicklung von Microcredentials.

30. Sep

Über Erwachsenenbildung sprechen – nationale Weiterbildungsstrategien

Auf der ESREA 2025 Konferenz in Prag beleuchtete 3s, wie Dialog in nationalen Strategieprozessen im Bereich Erwachsenenbildungspolitik wirksam wird.

>alle News