Erfolgreiche euro­päi­sche Mobilitätsprojekte

Das SPREAD-Projekt zielte darauf ab, in Berufsbildungseinrichtungen und –orga­ni­sa­tio­nen den Bereich Internationalisierung und Mobilität zu fördern.

Das Projekt bot MitarbeiterInnen von Berufsbildungsorganisationen die Möglichkeit, sich zu bewährten Praktiken und zum Thema Weiterbildung aus­zu­tau­schen, um deren Fähigkeiten zu erhöhen, län­der­über­grei­fend zu agieren und arbeits­ba­sier­tes Lernen in Form von Mobilitätsprojekten zu fördern. Dies inklu­dier­te 6 Veranstaltungen mit gemein­sa­men MitarbeiterInnenfortbildungen, die das Ziel ver­folg­ten, Instrumente, Methoden und bewährte Praktiken in Bezug auf Implementierung und Management von euro­päi­schen Mobilitätsprojekten mit­ein­an­der zu teilen.

Das zu erwer­ben­de Wissen wurde in jedem der Partnerländer in Form von lokalen Seminaren und mittels eines Handbuchs mit guten Praxisbeispielen ver­mit­telt. Projektkoordinator war Essenia UETP s.r.l. (Italien).

3s (Janine Wulz, Karin Luomi-Messer) ent­wickel­te eine Fortbildung zum Thema ECVET (European Credit System for Vocational Education and Training) und die Validierung sowie Anerkennung von Kompetenzen. Außerdem war 3s für die Qualitätssicherung des Projekts ver­ant­wort­lich. Weitere Projektpartner kamen aus Malta, Polen, Portugal und dem Vereinigten Königreich.


Projekt: S.P.R.E.A.D. – Sharing good Practices for European Mobility Activities Development

Ansprechperson: Karin Luomi-Messerer

Mail to karin.luomi-messerer@3s.co.at

Client: Erasmus+16 (KA2)

Laufzeit: 2016-2018

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Services & Events

EQAVET Peer-Review-Initiative

3s unter­stützt das Europäische Netzwerk zur Qualitätssicherung in der beruf­li­chen Aus- und Weiterbildung bei der Durchführung von Peer-Reviews im Bereich Qualitätssicherung von natio­na­len Berufsbildungssystemen.

Studien & Analysen

Ex-post-Evaluierung des Europäischen Sozialfonds

3s unter­stützt die Ex-post-Evaluierung des Europäischen Sozialfonds und der Beschäftigungsinitiative für junge Menschen im Zeitraum zwischen 2014 und 2020 im Rahmen der Agenda für bessere Rechtsetzung (Better Regulation).

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Services & Events

EQAVET Peer-Review-Initiative

3s unter­stützt das Europäische Netzwerk zur Qualitätssicherung in der beruf­li­chen Aus- und Weiterbildung bei der Durchführung von Peer-Reviews im Bereich Qualitätssicherung von natio­na­len Berufsbildungssystemen.

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.