Schlagwort-Archive: Arbeitsmarktpolitik
Beginn der Feldarbeit in Skills2Capabilities
In unserem Horizon Europe-Projekt startet im Sommer die Analyse politischer Strategiedokumente zu Aus- und Weiterbildungspolitik bzw. lebensbegleitendem Lernen in ausgewählten europäischen Ländern.
Kick-off des Horizon-Europe-Projekts Skills2Capabilities
Ende März trafen sich die Forschenden des Projektkonsortiums erstmal vor Ort, Gastgeber war 3s Research & Consulting als Projektkoordinator, Kulisse das teilweise frühlingshafte Wien.
Nachlese zum Event: Labour Shortages and Skill Mismatches
“How bad will it get? What can be done?” waren die zentralen Fragen einer von 3s organisierten internationalen Expert*innendiskussion mit Keynote von Ken Mayhew zum derzeit besonders polarisierenden Thema Fachkräftemangel und Skill Mismatch.
Arbeitskräftemangel und Skill Mismatch – was tun?
3s lädt zu einer Keynote von Ken Mayhew (Oxford) und einer internationalen Expert*innendiskussion, um neue Strategien zur Bekämpfung von zunehmendem Arbeitskräftemangel und Formen der Unter- und Überqualifikation zur untersuchen.
Kompetenzen für den Arbeitsmarkt der Zukunft entwickeln
3s erhält 2,4 Mio. Euro aus dem europäischen Forschungsprogramm Horizon, um zu erforschen, wie Qualifizierungssysteme in ganz Europa auf Skill Mismatch an ihren Arbeitsmärkten reagieren können.