Strategische Zugänge zu Weiterbildung

Working Paper Nr. 2 von Skills2Capabilities wurde kürzlich veröffentlicht und enthält eine Sammlung von Länderfallstudien zu nationalen Strategiedokumenten zur Aus- und Weiterbildungspolitik.

News

Kompetenzen für eine demo­kra­ti­sche Kultur

Der Europarat hat ein neues Projekt zur Förderung der demokratischen Kultur in der beruflichen Bildung in Europa gestartet, an dem Jörg Markowitsch als Experte beteiligt ist.

Project

Virtueller Cedefop-Workshop zu Lernergebnissen in der Berufsbildung

Am 24. Mai 2024 besteht die Möglichkeit, Zwischenergebnisse aus unserem aktuellen Cedefop-Projekt zu Lernergebnissen zu diskutieren.

News

Auf den Inseln der Serenissima – Horizon Partnermeeting

Auf dem zweiten Projekttreffen unseres Horizon Europe-Projekts Skills2Capabilities in Venedig wurden vor inspirierender Kulisse viele Fortschritte berichtet.

News

Konferenz: Vocational Excellence for a Green Europe

Das GREENOVET-Team lädt zu einer innovativen Konferenz (5.-6. Juni 2024) in Graz und Diskussionen über die Rolle der Berufsbildung im grünen Wandel.

News

Im Osten viel Neues in der Berufsbildung

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift berufsbildung schreibt Jörg Markowitsch über die Entwicklung der beruflichen Bildung in Osteuropa seit dem Fall des Eisernen Vorhangs.

News

Exzellenz und Inklusion in der Berufsbildung

3s koordiniert eine von Cedefop beauftragte Studie unter dem Titel „European VET for the 21st Century: The Balancing of Excellence and Inclusion“.

Project

Unterstützung der Europäischen Kommission in Berufsbildungsfragen

3s unterstützt die Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Inklusion (GD EMPL) mit einer Reihe von Dienstleistungen im Bereich der Qualitätssicherung in der Berufsbildung.

Project

eNaBlS ebnet den Weg für koope­ra­ti­ves Lernen im Umweltschutz

Dieses dreijährige Horizon-Projekt sucht neue Herangehensweisen, um die Biodiversitäts- und Klimakrisen zu bewältigen.

Project

Auszeichnung für das Projekt #GetInvolved

Unser 2023 abgeschlossenes Erasmus+-Projekt zur Förderung von Demokratie und bürgerschaftlichem Engagement in der Berufsbildung wurde als Good Practice ausgezeichnet.

News