Schlagwort-Archive: Berufsbildung
Lunch Lectures zur Berufsbildung für Erwachsene und Fachkräftesicherung
Im Rahmen der Lunch Lectures des Erasmus+ VET Team Austria fanden im Dezember zahlreiche spannende Webinare statt. 3s war mit zwei Vorträgen vertreten.
Stärkung der internationalen Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence
Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.
Von angestrebten zu erreichten Lernergebnissen
3s nimmt an einer großen Cedefop-Studie teil, die sich mit der Frage befasst, wie angestrebte Lernergebnisse in der schulischen und beruflichen Erstausbildung erreicht werden können.
Webinar zur Förderung transnationaler beruflichen Mobilitäten für junge Menschen
Die ESF-Community of Practice on Employment, Education and Skills veranstaltet ein Webinar zu Good Practices. Jörg Markowitsch begleitet den Prozess als Experte von der ersten Idee bis zur Moderation.
Vergleichendes Monitoring der dualen Berufsbildung in der D‑A-CH-Region
Auf dem Weg zu einer Stärkung des bestehenden informellen Austauschs zwischen den drei Ländern, einem Vorbild für die Ausbildungsallianz und einem langfristigen Beitrag zur systematischen Sicherung von Fachkräften.
Abschlussbericht des Projekts „Future of VET“ veröffentlicht
Der Synthesebericht des Projekts zur Zukunft der Berufsbildung in Europa bringt die Forschungsergebnisse aus drei Jahren intensiver Arbeit zusammen.
Beginn der Feldarbeit in Skills2Capabilities
In unserem Horizon Europe-Projekt startet im Sommer die Analyse politischer Strategiedokumente zu Aus- und Weiterbildungspolitik bzw. lebensbegleitendem Lernen in ausgewählten europäischen Ländern.
EXPECT – Nachhaltige Berufsbildung in den Niederlanden
Zum Abschluss des Erasmus+ Projektes EXPECT trafen sich die Konsortiumsmitglieder im Süden der Niederlande.
EQAVET Peer-Review-Initiative
3s unterstützt das Europäische Netzwerk zur Qualitätssicherung in der beruflichen Aus- und Weiterbildung bei der Durchführung von Peer-Reviews im Bereich Qualitätssicherung von nationalen Berufsbildungssystemen.
Kick-off des Horizon-Europe-Projekts Skills2Capabilities
Ende März trafen sich die Forschenden des Projektkonsortiums erstmal vor Ort, Gastgeber war 3s Research & Consulting als Projektkoordinator, Kulisse das teilweise frühlingshafte Wien.