7. Dezember 2022

Zukunft der Berufsbildung – Herausforderungen und Entscheidungen

Die europäischen Berufsbildungssysteme sehen sich vielen Herausforderungen gegenüber. Die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojekts dazu wurden kürzlich auf einer Online-Konferenz diskutiert.

Die Zukunft der Berufsbildung in Europa ist seit 2015 Gegenstand eines Forschungsschwerpunktes von Cedefop. 3s war sowohl im ersten daraus her­vor­ge­hen­den Projekt The changing nature and role of VET in Europe (2015–18) als auch dem Folgeprojekt The future of voca­tio­nal education and training (VET) (2019–22) Koordinator eines umfas­sen­den Forschendennetzwerks. Über das dabei gewonnene vertiefte Verständnis der euro­päi­schen Berufsbildungssysteme und ihres Wandels geben zahl­rei­che Publikationen Aufschluss, jüngste Erkenntnisse wurden am 5. und 6. Dezember auf einer Online-Konferenz prä­sen­tiert. Hier kommen Sie zur Dokumentation und zur Rückschau.

image by Cedefop


Ansprechperson: Jörg Markowitsch

Client: Cedefop

28. Nov

3s trauert um Ronald Sultana

Ronald Sultana, Professor für Bildungssoziologie an der Universität Malta und führende Experte für die international vergleichende Forschung zu Career Guidance für Jugendliche und Erwachsene ist völlig unerwartet am 23. November 2023 verstorben.

22. Nov

Stärkung der inter­na­tio­na­len Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence

Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.

13. Nov

DARYA: Dialog und Einsatz zur Stärkung von Jugendlichen in Zentralasien

Internationaler Expert*innen trafen sich in Taschkent, Usbekistan, zu einem Peer-Learning-Workshop zum Thema „Monitoring of skills demand for relevant qualifications".

6. Nov

Resultate des TRANSVAL-EU Projekts und Ausblick auf Communityaktivitäten

Das Policy-Experiment-Projekt TRANSVAL-EU ist erfolgreich zu Ende gegangen. Alle Berichte stehen zum Download zur Verfügung und die Community of Practice für Validierungs- und Beratungsfachleute wurde gestärkt.

28. Nov

3s trauert um Ronald Sultana

Ronald Sultana, Professor für Bildungssoziologie an der Universität Malta und führende Experte für die international vergleichende Forschung zu Career Guidance für Jugendliche und Erwachsene ist völlig unerwartet am 23. November 2023 verstorben.

22. Nov

Stärkung der inter­na­tio­na­len Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence

Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.

13. Nov

DARYA: Dialog und Einsatz zur Stärkung von Jugendlichen in Zentralasien

Internationaler Expert*innen trafen sich in Taschkent, Usbekistan, zu einem Peer-Learning-Workshop zum Thema „Monitoring of skills demand for relevant qualifications".

28. Nov

3s trauert um Ronald Sultana

Ronald Sultana, Professor für Bildungssoziologie an der Universität Malta und führende Experte für die international vergleichende Forschung zu Career Guidance für Jugendliche und Erwachsene ist völlig unerwartet am 23. November 2023 verstorben.

22. Nov

Stärkung der inter­na­tio­na­len Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence

Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.

28. Nov

3s trauert um Ronald Sultana

Ronald Sultana, Professor für Bildungssoziologie an der Universität Malta und führende Experte für die international vergleichende Forschung zu Career Guidance für Jugendliche und Erwachsene ist völlig unerwartet am 23. November 2023 verstorben.

22. Nov

Stärkung der inter­na­tio­na­len Zusammenarbeit zum Thema Vocational Excellence

Vom 9. bis 10. November fand in Turin die Abschlusskonferenz des ETF-Projekts zur "Internationalen Dimension von Centres of Vocational Excellence" statt.

>alle News