Was ist nach­hal­ti­ge Berufsbildung?

3s forscht zum Thema Bildung für nach­hal­ti­ge Entwicklung im Bereich der Berufsbildung und ana­ly­siert Beispiele guter Praxis.

image by pixabay

2005 riefen die Vereinten Nationen die Weltdekade der „Bildung für nach­hal­ti­ge Entwicklung“ (BNE) aus mit dem Ziel, weltweit ein Denken und Handeln mit Blick auf die Verantwortung für zukünf­ti­ge Generationen zu ver­brei­ten und zu verankern. Dazu gehört auch die Implementierung des Leitbildes einer nach­hal­ti­gen Entwicklung in nationale Bildungssysteme weltweit.

BNE betrifft alle Bildungsbereiche vom Kindergarten über die Schule und Hochschule, die beruf­li­che Aus- und Weiterbildung bis zur außer­schu­li­schen Bildung. Welche Kompetenzen sind nötig, um in der Ausbildung oder im Beruf nach­hal­tig handeln zu können? Wie muss ein Lernort aussehen, in dem Nachhaltigkeit tat­säch­lich „gelebt“ wird? Welche Fortschritte wurden bisher erzielt und gibt es EU-Länder, die im Bereich BNE schon inter­es­san­te Projekte aufweisen können?

Das Erasmus+ Projekt EXPECT - Exchanges of Practices in Education for Climate Targets ana­ly­siert neue nach­hal­ti­ge Aus- und Weiterbildungswege in der euro­päi­schen Berufsbildung. In Form von Peer-Learning-Aktivitäten unter­su­chen die Projektpartner*innen den Status Quo nach­hal­ti­ger Berufsbildung in den Niederlanden, Österreich, Spanien, Italien, Vereinigtes Königreich, Lettland und Finnland, die Fortschritte, die bis dato erzielt wurden und die Strategien und Instrumente, die in den jewei­li­gen Ländern umgesetzt werden.

Projekt Website

Partner Logos


Projekt: EXPECT — Exchanges of Practices in Education for Climate

Ansprechperson: Sabine Schwenk

Mail to sabine.schwenk@3s.co.at

Client: Erasmus+ - Europäische Kommission

Laufzeit: 10/2020 ‒ 09/2022

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Services & Events

EQAVET Peer-Review-Initiative

3s unter­stützt das Europäische Netzwerk zur Qualitätssicherung in der beruf­li­chen Aus- und Weiterbildung bei der Durchführung von Peer-Reviews im Bereich Qualitätssicherung von natio­na­len Berufsbildungssystemen.

Studien & Analysen

Ex-post-Evaluierung des Europäischen Sozialfonds

3s unter­stützt die Ex-post-Evaluierung des Europäischen Sozialfonds und der Beschäftigungsinitiative für junge Menschen im Zeitraum zwischen 2014 und 2020 im Rahmen der Agenda für bessere Rechtsetzung (Better Regulation).

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Services & Events

EQAVET Peer-Review-Initiative

3s unter­stützt das Europäische Netzwerk zur Qualitätssicherung in der beruf­li­chen Aus- und Weiterbildung bei der Durchführung von Peer-Reviews im Bereich Qualitätssicherung von natio­na­len Berufsbildungssystemen.

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.

Tools & Anwendungen

Self-Assessment-Tool für Centres of Vocational Excellence

3s unter­stützt ETF bei der Förderung her­vor­ra­gen­der Praktiken in der Berufsbildung durch die Entwicklung eines Selbstbewertungstools für Centres of Vocational Excellence.

Tools & Anwendungen

Mit Film Demokratie- und Medienkompetenz in Berufsschulen fördern

Demokratie- und Medienkompetenz sowie beruf­li­che Identitätsentwicklung von Lehrlingen soll durch den Einsatz von Film im Berufsschulunterricht gefördert werden.