Weiterbildungsmarkt und digitale Kompetenzen in Österreich

Eine von 3s erstellte Studie gibt einen Überblick zu Anbietern und Bildungsangeboten im Bereich digitale Kompetenzen und den Möglichkeiten und Grenzen von deren Zuordnung zu Kompetenzrahmen.

News

Skills Mag 2040

In einem innovativen Erasmus+-Projekt nähern wir uns der Zukunft der Berufsbildung mit neuen Methoden. Das Ergebnis, ein Magazin voller fiktionaler Erzählungen, regt zur Debatte an.

News

Weiterbildung in der Doppelten Transformation

Bei einer Kooperationsveranstaltung der Arbeiterkammer Wien und des waff wurden Schlaglichter auf „Weiterbildung im Spannungsfeld digitaler und nachhaltiger Transformation“ geworfen.

News

Digitale Kompetenzen im Fokus – Marktstudie zur non-formalen Weiterbildung in Österreich

Die Studie liefert erstmals einen umfassenden Überblick über offene, non-formale Weiterbildungsangebote im Bereich Digitalisierung in Österreich.

Project

Workshop: Zukunftsszenarien zur beruf­li­chen Weiterbildung im Jahr 2040

Mit der Design Fiction Methode entwickeln wir im Erasmus+-Projekt „In-CVET 2040“ Zukunftsszenarien für die berufliche Weiterbildung und laden zu einem transnationalen Stakeholder Workshop.

News

Green Skills und Future Skills in Online-Stellenanzeigen

Die Bertelsmann Stiftung und das Bundesinstitut für Berufsbildung luden Anfang Dezember zum OJA Forum nach Berlin. Stefan Humpl beteiligte sich mit einem Vortrag.

News

Mit Design Fiction über die Zukunft der beruf­li­chen Weiterbildung reflektieren

Wie wird die berufliche Weiterbildung im Jahr 2040 aussehen? In einem Erasmus+ Projekt entwickeln wir Zukunftsszenarien mit einem innovativen Ansatz.

Project

Fachkräftediskurs im Zeichen von Krise und Wandel

Die Europäische Kommission hat einen Bericht zu Fachkräftemangel und Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt während der Pandemie und im Kontext von Digitalisierung und Grünem Wandel veröffentlicht.

News

Neue Berufsbilder in der Mobilität

Eine österreichische Studie bietet Ausblicke auf zu erwartende Veränderungen in Moblitätsberufen in Folge von Digitalisierung und Automatisierung.

News

Innovative Ansätze für E‑Learning: Internationale Good Practices in der Erwachsenenbildung

Die Covid-19 Pandemie fordert auch die Erwachsenenbildung im Bereich Fernunterricht. Im Auftrag der Wiener Volkshochschulen identifizieren wir innovative Vorbilder.

Project