3s forscht in einem europäischen Projekt mit neun Forschungsinstitutionen zum Lernen junger Erwachsener in Europa. Gelernt wird auch am Arbeitsplatz – in der Fabrik, im Supermarkt oder als Trainer*in in der Erwachsenenbildung.
Strategien und Praktiken der EU-Mitgliedstaaten bei der Nachverfolgung des Werdegangs von Absolvent*innen von Hochschulen oder höherer Berufsbildung sind Gegenstand einer von der Europäischen Kommission beauftragten Studie.
Lernen in und für eine digitalisierte Arbeitswelt verändert sich kontinuierlich. Wie österreichische Akteur*innen der Berufsbildung dabei von internationalen Vorbildern lernen können, erforscht diese Studie.
3s erhebt und analysiert in einer Studie, wie der Berufseinstieg und die weitere Karriere von Absolvent*innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien verlaufen.