All news


Sommer 2023

9. Aug 2023

Abschlussbericht des Projekts „Future of VET“ veröffentlicht

Der Synthesebericht des Projekts zur Zukunft der Berufsbildung in Europa bringt die Forschungsergebnisse aus drei Jahren inten­si­ver Arbeit zusammen.

19. Jul 2023

Beginn der Feldarbeit in Skills2Capabilities

In unserem Horizon Europe-Projekt startet im Sommer die Analyse poli­ti­scher Strategiedokumente zu Aus- und Weiterbildungspolitik bzw. lebens­be­glei­ten­dem Lernen in aus­ge­wähl­ten euro­päi­schen Ländern.

26. Jun 2023

DARYA-Event zu Anerkennung und Validierung

Letzte Woche lud die Europäische Stiftung für Berufsbildung zu einem drei­tä­gi­gen Seminar über Anerkennung und Validierung früherer Lernerfahrungen nach Almaty, Kasachstan, ein.

16. Jun 2023

Abschlusskonferenz von TRANSVAL-EU in Stockholm

Auf der Stakeholderkonferenz unter dem Titel „Making All Skills Visible“ stand die Sichtbarmachung und Anerkennung von trans­ver­sa­len Kompetenzen in der Praxis im Mittelpunkt.

7. Jun 2023

Inklusion und Vielfalt in Erasmus+ stärken

Neue Publikation zu Herausforderungen und Praktiken der Erasmus+ Nationalagenturen im Bereich der all­ge­mei­nen und beruf­li­chen Bildung zum Thema Inklusion und Vielfalt.

6. Jun 2023

EXPECT – Nachhaltige Berufsbildung in den Niederlanden

Zum Abschluss des Erasmus+ Projektes EXPECT trafen sich die Konsortiumsmitglieder im Süden der Niederlande.


Frühling 2023

11. Mai 2023

Neuer ETF-Bericht über Trends im Bereich Qualifikationsbedarf

Dieser Bericht prä­sen­tiert die Ergebnisse der Evaluierung der Antizipationsfunktion der ETF und ihrer Arbeit zur Analyse des Qualifikationsbedarfs für den Zeitraum 2018–2021.

26. Apr 2023

Österreichforum zur Validierung von trans­ver­sa­len Kompetenzen

Zum natio­na­len Abschlussevent des Projektes TRANSVAL-EU am 16. Mai sind alle Stakeholder ein­ge­la­den, die Projektergebnisse zu Fragen der Validierung von trans­ver­sa­len Kompetenzen zu diskutieren.

25. Apr 2023

Offene Stelle bei 3s

Wir schreiben die Stelle einer Organisationsassistent*in (Teilzeit) aus. Du hast Lust unser Team zu unter­stüt­zen und erste Berufserfahrungen neben dem Studium zu sammeln?

25. Apr 2023

Internationale Kontakte zur Berufsbildungsforschung stärken

3s unter­zeich­net Memorandum of Understanding mit dem Korean Research Institute of Vocational Education and Training (KRIVET).

18. Apr 2023

Hochschulfinanzierung und die Initiative Europäische Hochschulen

Studie zur lei­stungs­be­zo­ge­nen Finanzierung von Hochschulen und der Unterstützung trans­na­tio­na­ler Universitätsallianzen im Rahmen der Initiative Europäische Hochschulen veröffentlicht.

13. Apr 2023

Aus- und Weiterbildung und Beschäftigung in Europa

Am 5. Mai 2023 ver­an­stal­tet die AK Salzburg die Abschlusskonferenz des Erasmus+ Projekts QUANTUM, dass das Ziel verfolgt, die Relevanz und Effektivität der beruf­li­chen Aus- und Weiterbildung und ihren Beitrag zur Beschäftigung in Europa zu fördern.

12. Apr 2023

Event-Nachlese: Labour Shortages and Skill Mismatch

“How bad will it get? What can be done?” waren die zentralen Fragen einer von 3s orga­ni­sier­ten inter­na­tio­na­len Expert*innen-Diskussion mit Keynote von Ken Mayhew zum derzeit besonders pola­ri­sie­ren­den Thema Fachkräftemangel und Skill Mismatch.

4. Apr 2023

Kick-off des Horizon-Europe-Projekts Skills2Capabilities

Ende März trafen sich die Forschenden des Projektkonsortiums erstmal vor Ort, Gastgeber war 3s Research & Consulting als Projektkoordinator, Kulisse das teilweise früh­lings­haf­te Wien.

27. März 2023

EXPECT – Nachhaltige Berufsbildung in Spanien

Im März 2023 trafen sich die EXPECT-Projektpartner*innen zu einer weiteren Peer-Learning-Activity (PLA) in Bilbao.

24. März 2023

Stakeholderkonferenz zu trans­ver­sa­len Kompetenzen

Melden Sie sich jetzt für die TRANSVAL-EU Konferenz von 24. bis 25. Mai in Stockholm an. Politische Entscheidungsträger*innen, Expert*innen und Fachleute aus den Bereichen Validierung und Guidance sind ein­ge­la­den, über neue Ansätze zu diskutieren.