Forschung & Beratung
für Lebenslanges Lernen
Unser Ziel sind zukunftsorientierte Bildungssysteme, die lebenslanges Lernen für jede und jeden ermöglichen.
News & Kalender
25. Apr
Vortragsreihe zu Instrumenten und Prinzipien der europäischen Berufsbildung
Zwischen 17. und 30. Mai organisiert das Erasmus+ VET Team Austria eine Online-Vortragsreihe zu Berufsbildungsthemen. Karin Luomi-Messerer und Monika Auzinger (3s) sind als Vortragende beteiligt.
14. Apr
Berufsinformation mehrsprachig
Die mehrsprachigen Inhalte der AMS-Berufsinformationssystem wurden kürzlich um Inhalte in Ukrainisch und Russisch erweitert.
5. Apr
Innovation durch Zusammenarbeit
Eine neue EU-Publikation bietet einen Überblick über Entwicklungen und Fragen in Zusammenhang mit der Erschließung von Innovation und „Mehrfachexzellenz“ (multiple excellence) durch die Kooperation von Universitäten mit Unternehmen.
EURASHE 31st Annual Conference
5th International VET Conference Crossing Boundaries
Microcredentials – was, weshalb und wozu?
LIFELONG LEARNING LAB 2022
News & Kalender
25. Apr
Vortragsreihe zu Instrumenten und Prinzipien der europäischen Berufsbildung
Zwischen 17. und 30. Mai organisiert das Erasmus+ VET Team Austria eine Online-Vortragsreihe zu Berufsbildungsthemen. Karin Luomi-Messerer und Monika Auzinger (3s) sind als Vortragende beteiligt.
14. Apr
Berufsinformation mehrsprachig
Die mehrsprachigen Inhalte der AMS-Berufsinformationssystem wurden kürzlich um Inhalte in Ukrainisch und Russisch erweitert.
EURASHE 31st Annual Conference
5th International VET Conference Crossing Boundaries
Microcredentials – was, weshalb und wozu?
LIFELONG LEARNING LAB 2022
News & Kalender
25. Apr
Vortragsreihe zu Instrumenten und Prinzipien der europäischen Berufsbildung
Zwischen 17. und 30. Mai organisiert das Erasmus+ VET Team Austria eine Online-Vortragsreihe zu Berufsbildungsthemen. Karin Luomi-Messerer und Monika Auzinger (3s) sind als Vortragende beteiligt.
EURASHE 31st Annual Conference
5th International VET Conference Crossing Boundaries
Microcredentials – was, weshalb und wozu?
LIFELONG LEARNING LAB 2022
News & Kalender
25. Apr
Vortragsreihe zu Instrumenten und Prinzipien der europäischen Berufsbildung
Zwischen 17. und 30. Mai organisiert das Erasmus+ VET Team Austria eine Online-Vortragsreihe zu Berufsbildungsthemen. Karin Luomi-Messerer und Monika Auzinger (3s) sind als Vortragende beteiligt.
14. Apr
Berufsinformation mehrsprachig
Die mehrsprachigen Inhalte der AMS-Berufsinformationssystem wurden kürzlich um Inhalte in Ukrainisch und Russisch erweitert.
EURASHE 31st Annual Conference
5th International VET Conference Crossing Boundaries
Microcredentials – was, weshalb und wozu?
Projekte & Services
Projekte & Services
Projekte & Services
Projekte & Services
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Publikationen
Team & Kontakt
3s Unternehmensberatung
Wiedner Hauptstraße 18, 1040 Wien